Über Uns

UNSERE MISSION: FINANZIELLE BILDUNG FÜR ALLE

Bei GeldGeschick e. V. handelt es sich um eine gemeinnützige Initiative, die sich zum Ziel gesetzt hat, die finanzielle Bildung in Bildungseinrichtungen und Unternehmen zu fördern. Unser Fokus liegt auf informativen und inspirierenden Vorträgen, die Menschen jeden Alters ein grundlegendes Verständnis für finanzielle Aspekte vermitteln.

"Eine gute Entscheidung basiert auf Wissen und nicht auf Zahlen" (Platon) 

In einer Welt, die von wirtschaftlichen Herausforderungen geprägt ist, glauben wir, dass jeder Zugang zu finanziellem Wissen verdient. Unsere Mission ist es, Gleichberechtigung und finanzielle Bildung für alle zu schaffen, damit Menschen aller Altersgruppen und sozialen Hintergründe die Möglichkeit haben, Ihre wegweißenden Entscheidungen mit Vertrauen und Wissen zu treffen.  Wir wollen Menschen in einer Vielfalt von Themengebieten ein umfangreiches Fachwissen vermitteln, um somit Ihre späteren Entscheidungsfindungen in finanziellen Fragen und finanziellen Angelegenheiten positiv zu beeinflussen. Aus diesem Grund bieten wir finanzielle Bildung in den folgenden Gruppen an, um dich somit in deinem finanzielen Grundwissen breit auszustellen.  

Dienstleistungen

01

Finanzbildungskurse und -Workshops

Wir bieten Kurse und Workshops zu verschiedenen Themen rund um Finanzen an. Diese sind auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Zielgruppen zugeschnitten und beinhalten sowohl grundlegende als auch weiterführende Themen zur finanziellen Bildung.

 

Zielgruppen: 

  • Schüler, Auszubildende und Studierende: Einführung in den Umgang mit Geld, Budgetierung und Sparstrategien 
  • Erwachsene: Unterstützung bei der Schuldenbewältigung, Budgetplanung, Vorsorgeplanung und Altersvorsorge
  • Rentner: Angebot zur finanziellen Planung im Ruhestand und zur optimalen Nutzung von Renten- und Sozialleistung 

 

Formate: 

  • Präsenz-Workshops: Veranstaltungen vor Ort in Schulen, Gemeindezentren oder bei Partnerorganisationen  
  • Online-Kurse: Digitale Formate, die Teilnehmer in ihrem eigenen Tempo absolvieren können 
     

 

 

02

Finanzberatung- und coaching

Personalisierte Finanzberatung und Coaching für Einzelpersonen, die Unterstützung bei der persönlichen Finanzplanung benötigen. Ziel ist es, individuelle finanzielle Ziele zu definieren und zu erreichen, sei es für die Schuldenbewältigung, die Altersvorsorge oder den Vermögensaufbau. 

 

Zielgruppen: 

  • Privathaushalte: Beratung zu finanziellen Themen wie Budgetierung, Sparstrategien, Krediten und Schuldenmanagement 
  • Studierende: Hilfe bei der Verwaltung von Studienkrediten, Haushaltsplanung und dem Einstieg in den Arbeitsmarkt 

 

Angebote:

  • 1:1 Finanzcoaching: Individuelle Beratungsgespräche zur Lösung von finanziellen Problemen 
  • Workshops zu spezifischen Themen: Individuelle Themen wie Steuererklärung, Optimierung von Versicherungen oder Investitionsmöglichkeiten 
     

03

Bildungs- und Integrationsprojekte

Wir bieten Projekte an, die Menschen in schwierigen Lebenssituationen durch finanzielle Bildung und Integration unterstützen. Diese richten sich vor allem an Benachteiligte, Zuwanderer oder Personen mit niedrigem Einkommen, die durch Finanzwissen ihre Lebensqualität verbessern können. 

 

Zielgruppen:

  • Migranten und Geflüchtete: Hilfe beim Verständnis von Finanzsystemen, Steuern, Versicherungen und sozialer Absicherung in Deutschland
  • Langzeitarbeitslose: Programme zur Vermögensbildung, Budgetplanung und Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt 
  • Sozialhilfeempfänger: Hilfe beim Umgang mit staatlichen Unterstützungsleistungen, Haushaltsplanung und Sparstrategien 

 

Angebote: 

  • Kurse und Workshops zur Integration in das deutsche Finanzsystem 
  • Beratung zu sozialen Leistungen und Sparmöglichkeiten für Menschen mit begrenztem Einkommen 

Finanzbildung für Schulen und Bildungseinrichtungen

04

Ein wichtiger Bestandteil des Vereinsangebotes ist die Integration von Finanzbildung in den Schulalltag. Wir kooperieren mit Schulen und anderen Bildungseinrichtungen, um Schüler frühzeitig auf das Thema Finanzen vorzubereiten.  

 

Zielgruppen: 

  • Schüler und Auszubildende (ab der Sekundarstufe I): Einführung in grundlegende Finanzthemen, Haushaltsführung, Sparen und grundlegende Wirtschaftsbegriffe 
  • Studierende: Vertiefte Inhalte zu Finanzplanung, Studienfinanzierung, Krediten und Investieren 

 

Angebote: 

  • Lehrpläne und Schulungsunterlagen: Entwicklung von maßgeschneiderten Bildungsmodulen für verschiedene Altersgruppen 
  • Schulworkshops: Interaktive Veranstaltungen, die Schüler für finanzielle Themen sensibilisieren 
  • Beratung und Schulungen für Lehrkräfte: Unterstützung von Lehrkräften bei der Integration von Finanzbildung in den Unterricht 

Bereit, Dein GeldGeschick zu verbessern?

Kontaktiere uns noch heute für eine Zusammenarbeit oder weitere Informationen.

Gemeinsam können wir Bildungsprogramme 
entwickeln, die auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten sind und Dir helfen, Dein GeldGeschick zu stärken.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.